Die Entwicklung einer digital-lexikografischen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht
Der Beitrag „Plädoyer für die Entwicklung einer digital-lexikografischen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht“ ist zur Publikation in Band 33/2018 in Lexicographica: Internationales Jahrbuch für Lexikographie angenommen worden.

Die AutorInnen, MEIKE MELISS, MARÍA EGIDO VICENTE und MANUEL FERNÁNDEZ MÉNDEZ sprechen sich in dem Beitrag für eine explizite und aktive Förderung und Entwicklung der digital-lexikografischen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht aus. Die Ergebnisse zweier Online-Befragungen im Rahmen des Forschungsprojekts DICONALE-COMBIDIGILEX in Zusammenhang mit dem DaF-Lehr- und Lernprozess geben einen vergleichenden Einblick in Verhalten und Einstellung von DaF-Lehrenden und Lernenden zum Thema "Nutzung lexikografischer Ressourcen im DaF-Erwerbsprozess". Die Auswertung der Erhebungen zeigt, dass die digital-lexikografischen Kompetenzen im DaF-Unterricht stärker gefördert werden müssen, da das vorhandene lexikografische Angebot sowohl seitens der Lehrenden als auch seitens der Lernenden nicht optimal für den L2-Erwerb genutzt wird.